Für meinen Freund und mich stand im Juni wieder ein Kurztrip an. Dieses Mal ging es nach Wien – ebenfalls eine Stadt, die schon länger auf unserer Reiseliste stand! Von Hamburg kann man dorthin mehrmals täglich in etwa eineinhalb Stunden fliegen, weshalb die Anreise für uns ziemlich unkompliziert war.
Sehenswertes
Sehenswertes findet man in Wien auf jeden Fall nicht zu knapp! Da unser Flug von Hamburg bereits um 8 Uhr in Wien landete, hatten wir bereits den ersten Tag vollständig zur Verfügung. So konnten wir uns direkt einen Großteil der Innenstadt ansehen. Zunächst begaben wir uns zum Stephansdom, welcher sich mitten in Wiens Zentrum am Stephansplatz befindet.
Von hier ging es in den Graben, wo wir unter anderem die Wiener Pestsäule zu sehen bekamen und einen Blick auf die Peterskirche werfen konnten, in welcher jedoch gerade eine Messe stattfand.
Darüber hinaus befinden sich hier zahlreiche Geschäfte. Ich habe ja ein kleines Faible für hübsch gestaltete Läden bzw. für besondere und gut genutzte Gebäude und in diesem Zusammenhang fand ich (mal wieder eine Shoppingempfehlung 😛 ) die Filiale von H&M toll, welcher man definitiv einen kurzen Besuch abstatten sollte 🙂 !
Weiter ging es zur naheliegenden Hofburg, in deren Innenhof gerade die Hofkapelle für einen sie umgebenden Kreis von Touristen spielte.
Als nächstes gingen wir durch den Burggarten, in welchem uns eine Mozartstatue mit einem blumigen Notenschlüssel erwartete. Auch an der Albertina, einem Wiener Kunstmuseum, kamen wir vorbei. In unmittelbarer Nähe hierzu befindet sich zudem die Wiener Staatsoper, von welcher ich jedoch kein Foto gemacht habe.
Sehr empfehlenswert ist in meinen Augen ein Spaziergang durch den Volksgarten. Hier kann man nicht nur die bekannte Sissi besuchen, sondern auch viele hübsche Blumenbeete bewundern. Bei unserem Besuch stießen wir hier darüber hinaus auf ein paar süße Entenküken 🙂
Unweit vom Volksgarten ist das Parlament, an welchem wir ebenfalls vorbei kamen.
Sehr gut gefallen hat uns das Wiener Rathaus, welches vom Parlament nur wenige Gehminuten entfernt ist. Vor diesem war gerade die Vienna Pride 2015 anzutreffen. Gut zu sehen ist vom Rathaus außerdem das Burgtheater.
Bei einem Abendspaziergang zum Schloss Belvedere kamen wir an den Schwarzenbergplatz und haben uns zudem das Palais Schwarzenberg angesehen.
Von hier waren wir schnell am Schloss Belvedere, welches ich samt dem dazugehörigen Garten wirklich schön fand!
Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch des Stadtparks, in dem man neben ausreichend Grün auf viele Musikerstatuen trifft.
Hübsch ist auch der Karlsplatz mit der Karlskirche.

Nicht fehlen durfte außerdem ein Abstecher zum Wiener Prater. Hier fuhren wir unter anderem mit dem bekannten Riesenrad.
Auch beim Hundertwasserhaus und dem Museum Hundertwasser (lediglich von außen) schauten wir vorbei. Diese waren zwar ganz hübsch, allerdings auch nicht umwerfend, sodass man sie unserer Meinung nach bei Zeitmangel durchaus auslassen könnte.
Ein Muss ist jedoch das Schloss Schönbrunn. Neben dem Schloss selbst ist auch der Schönbrunner Schlossgarten sehr sehenswert und darüber hinaus befindet sich hier ebenfalls der Tiergarten Schönbrunn – der älteste Zoo der Welt.
Am Ende unseres Aufenthalts in Wien ging es für uns noch auf den Naschmarkt. Hiernach waren wir allein durch die vielen Falafelbällchen und getrockneten Früchte, welche uns mehrmals zum Probieren in die Hand gedrückt wurden, ganz gut gesättigt 😀
Leckeres
Sehr empfehlenswert ist das yamm! in der Nähe des Rathauses. Hierbei handelt es sich um ein vegetarisches Restaurant mit einem vielseitigen Buffet, in welchem nach Gewicht gezahlt wird.
Auch gut gefallen hat mir das Veganista, eine vegane Eisdiele. Ich habe mich für die Sorten Peanut Butter und Heidelbeere-Lavendel entschieden 🙂 Die Kugeln waren wirklich sehr groß!

Gesamteindruck
In Wien hatten wir wirklich schöne Tage mit jeder Menge Sehenswertem und vielen schönen Parks. Das Wetter war leider recht durchwachsen, sodass wir zwar mit einem Sonnenbrand nach Hause flogen, jedoch auch in etliche Regenschauer hineingerieten. Die Zeit verging super schnell und wir hätten mit Sicherheit noch weitere Beschäftigungen in der Hauptstadt Österreichs gefunden! Aber wie heißt es doch so schön: Man sieht sich immer zweimal im Leben 🙂